Neu bei Bart-Pflege.info
Bartwuchs verbessern

Was du gegen kahle Stellen im Bart tun kannst
Egal, wohin du schaust: Überall begegnen dir volle, prächtige Bärte, die zu selbstbewussten, autoritären Männern gehören. Wie gern wärst du ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Biotin für einen besseren Bartwuchs
Die Quintessenz gleich zu Beginn: Vergiss alle Bartwuchsmittel, solange du noch kein Biotin probiert hast. Biotin - auch als Vitamin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie gesunde Ernährung deinen Bartwuchs verbessern kann
Mein lieber bärtiger Freund, ich habe eine schlechte Nachricht für dich: Es ist an der Zeit, dich von Dosenravioli, Tiefkühlpizza ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche Bartwuchsmittel wirklich helfen
Eins vorweg: Niemand ist perfekt - auch nicht unsere Bärte. Wir Bartträger leiden alle früher oder später mal unter Bad-Beard-Days, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So verbesserst du deinen Bartwuchs in 5 einfachen Schritten
Der Bart - ein Symbol der Männlichkeit. Er steht wie kein anderes Merkmal für Kraft, Weisheit, Führerschaft und Potenz. Sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bartpflege

Warum du deinen Bart täglich kämmen solltest
Ein Mann, ein Kamm. Merke dir diese Regel und dein Bart wird es dir danken. Barthaare wachsen ganz anders als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bartpflege für den Sommer
Du liegst an einem weißen Sandstrand mit einem kühlen Getränk in der Hand, die Sonne strahlt und das Meer war ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Winterpflege – So machst du deinen Bart winterfest
Winter is coming. Je nachdem, wann du das hier liest, ist er vielleicht auch schon da. Die Frage ist aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So stellst du dein eigenes Bartöl selbst her
Seit Bärte wieder im Trend sind, erleben auch Bartpflegeprodukte Hochkonjunktur - allen voran Bartöl. Während das natürlich in erster Linie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bartöl – Ölarten und was sie für dich tun können
Vorteile von Bartöl Bartöl ist nicht nur für das Styling deines Bartes hilfreich. Es ist auch ein wichtiges Pflegeprodukt, auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bartpflegeprodukte
Ein Bart ist nicht länger ein "notwendiges Übel" für die rasierfaulen Herren der Schöpfung, sondern ein Statussymbol, eine Lebensphilosophie, unsere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bartöl – Warum und wie du es benutzen solltest
Dein Bart muss brütende Hitze und eisige Kälte aushalten, er wird bei jeder Mahlzeit mit Essensresten beschmutzt und ständig mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So bekämpfst du das Jucken deines Barts
Vor dem Vollbart kommt das Jucken. Die schlechte Nachricht gleich zu Beginn: Wenn du dich gerade erst dafür entschieden hast, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bartschuppen – Was kannst du dagegen tun?
Du hast dir wahrscheinlich keinen Bart wachsen lassen, um damit deine Sammlung von toten Hautstücken zur Schau zu stellen. Falls ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bartstyle

Bart färben in fünf Schritten
Bärte sind eine Wissenschaft für sich: Sie wachsen zu langsam oder ungleichmäßig (>Was kannst du tun?), lassen sich kaum bändigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So trimmst und pflegst du deinen Dreitagebart richtig
Das Leben kann manchmal so unfair sein. Wenn du dich ein paar Tage lang nicht rasiert hast, schimpft deine Freundin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Vollbart – Inbegriff der Männlichkeit
Früher war ein Vollbart nur was für Holzfäller und den Weihnachtsmann. Seit einigen Jahren sieht man aber Vollbärte, so weit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Koteletten trimmen – So funktioniert’s
Koteletten, Sideburns, Backenbart oder die Brücke zwischen Frisur und Bart... Sie haben viele Bezeichnungen, doch eins ist klar: Koteletten sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie du einen wilden Bart zähmen kannst
Du wirst in deinem Leben als Bartträger früher oder später mit widerspenstigen Barthaaren, Bad-Beard-Days, den Gesetzen der Physik (ich sage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche Bartstile gibt es?
Es gibt wahrscheinlich so viele unterschiedliche Bärte, wie es Bartträger gibt. Jeder Mann hat einen anderen Bartwuchs und natürlich auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bart trimmen – Die Wangenlinie
Deine Wangenlinie ist die nächste Gefahrenzone bei der Bartformung. Genau wie eine schlecht gesetzte Halslinie kann eine falsche Wangenlinie am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bart trimmen – Die Halslinie
Warum eine Halslinie? Die Halslinie gibt deinem Bart eine bessere Kontur - aber du brauchst sie nicht unbedingt. Wenn du ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So trimmst du deinen Bart
Jeder Bart - egal welche Form er hat - muss regelmäßig getrimmt werden, damit er gepflegt aussieht und entsprechend deiner ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bartstylingzubehör
Du musst jetzt ganz stark sein. Nur weil du einen Bart hast, bedeutet das nicht, dass du im Bad sehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welcher Bartstil ist der richtige für mich?
Wahrscheinlich fragst du dich, welche Art von Bart dir am besten steht. Es gibt keinen Grund, hier eine übereilte Entscheidung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Leben mit Bart

Bart und Beruf
Die größten Sorgen eines (potentiellen) Bartträges sind oft: Kann ich einen Job bekommen, wenn ich einen Bart habe? Werde ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Essen und Trinken mit Bart
Zugegeben, ein Bart hat sehr viele Vorteile, aber er macht das Leben in manchen Situationen auch nicht gerade einfach. Dazu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kunst der Gesichtsbehaarung oder Die Wissenschaft hinter dem Bart
Steht mir ein Bart? Wie lang sollte ich ihn wachsen lassen? Dreitage- oder lieber Vollbart? Wäre es nicht schön, wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Du bist ein "Bartloser" und fragst dich, wie das Leben mit Bart so sein kann? Oder hast dudich schon für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum sollte ich mir einen Bart wachsen lassen?
Wir Bartträger sind maskulin, zäh und weise. Zumindest hoffen wir, dass wir so wahrgenommen werden. In den letzten Jahren sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …